Der Luftraum als Atemraum
Über den Luftraum sind alle Lebewesen in Verbindung
Liebe Leser*innen!
Im Folgenden möchte ich mit euch in kontemplativer Weise den Blick weiten, hinausrichten zum Luftraum und seiner Bedeutung für alle Lebewesen auf dieser Erde.
Der Luftraum bildet einen Lebensraum für uns Menschen und für die Pflanzen- und Tierwelt. Alles, was lebt, nimmt auf seine Weise an einem sogenannten Luft-Atemprozess teil. Beispielsweise reagiert eine Pflanze auf die kosmischen Lichteinflüsse und verwandelt die für uns schädliche Kohlensäure in das Element Sauerstoff um. Auf diese Weise ist sie mit uns Menschen und den Tieren über den Luftraum in Leben-spendender, naher Verbindung. Sie selbst besitzt jedoch keine Atmungsorgane.
Menschen und Tiere verfügen über eigene Atmungsorgane und stehen über diese ganz unmittelbar mit dem großen, äußeren Luftraum in ständigem Austausch. Jeder einzelne atmet gleichermaßen, um sein Leben zu nähren und zu erhalten. Und er gibt wieder etwas von sich ab in den äußeren Raum. Keiner kann sich von diesem Luft-Atemprozess absondern. Auch erhält keiner mehr oder ein anderer weniger Luft aus dem großen umliegenden Atemraum.
So kann man sagen, dass alle lebenden Wesen über den Luftraum in naher Verbindung sind. Keiner ist davon getrennt, denn alle nehmen wir an dem Luft-Atemprozess teil.
Diese gedanklichen Bilder können uns über einige Tage begleiten. Und wir können uns dabei bewusst werden, wie eine natürliche, unbeschwerte und ungehinderte Atmung die Basis für unser Leben bildet.
Ulrike Mayr