FREIER ATEM
RUHE ATEM LEBENSKRAFT
FREIER ATEM
RUHE ATEM LEBENSKRAFT
In der deutschen Sprache lässt sich das Wort Atmen von Atman (Sanskrit: Lebenshauch – höchste Seele) ableiten. Im Englischen respriration, Französischen respirer und Italienischen respirare finden wir die Wortwurzel spirito/Geist.
Ich möchte hier auf dieser Seite Anregungen geben sich der weitreichenden Bedeutung von Atmung und Atmen anzunähern, hinausgehend über die rein physiologische Betrachtung des Atemapparates.
Durch Bilder und Gedanken, die die Atmung auch unserem seelischen Verstehen näher führen, kann auf indirekte Weise wieder eine natürliche Harmonisierung des Atemprozesses eingeleitet werden.
Die Übungen, die wieder eine weite, tiefe, ruhige und leichte Atmung fördern können gut in den Alltag integriert werden.
An jedem Ort, sei es in der Natur oder in einem Raum mit anderen Menschen, atmen wir. Wir nehmen direkt die Luft aus der nahen Umgebung um uns herum auf. Zugleich nehmen wir mit der Atmung auch die Stimmungen der äußeren Sphäre in uns auf.